Vitamin A 10.000 I.E. - 90 Kapseln
Auf Lager - Lieferzeit 1-3 Werktage
Vitamin A Kapseln - hochdosiert mit 10.000 I.E.
Vitamin A ist ein fettlöslicher Wirkstoff, der viele wichtige Aufgaben im Körper übernimmt. So ist er unter anderem bedeutsam für die Sehkraft, aber auch für die Haut-, Knochen- und Zahngesundheit. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Vitamin A versorgt wird, kommt es häufig zu Sehproblemen. Auch das Immunsystem kann durch einen Vitamin-A-Mangel geschwächt werden, was sich besonders bei Kindern und älteren Menschen durch eine erhöhte Infektanfälligkeit bemerkbar macht. Mit den VITAMIN A - 10.000 I.E. Kapseln von Vitado erhalten Sie hochdosiertes Vitamin A zur einfachen Einnahme: Eine Kapsel enthält 10.000 I.E. (Internationale Einheiten) Vitamin A als Retinylacetat. Das entspricht einer Menge von 3.000 µg oder 3 mg Vitamin A, die als sichere tägliche Höchstmenge gilt.
Vitamin A als Retinylacetat
Das in den VITAMIN A - 10.000 I.E. Kapseln von Vitado enthaltene Vitamin A liegt in Form von sogenanntem Retinylacetat vor. Diese Form zeichnet sich durch eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus. Das bedeutet, es wird vom Körper bessert verwertet als beispielsweise andere pflanzlich gewonnene Alternativen. Die Herstellung von Retinylacetat-Kapseln ist zudem ohne künstliche Zusatzstoffe möglich, sodass Sie hier wirklich nur den reinen Vitaminwirkstoff zu sich nehmen.
Wirkung von Vitamin A im Körper
- trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung
Welche Symptome können bei einem Vitamin-A-Mangel auftreten?
Ein Vitamin-A-Mangel kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Im Folgenden haben wir die häufigsten Symptome aufgeführt:
- Sehstörung mit Nachlassen der Sehschärfe
- trockene Haut mit Verhornung und Haarausfall
- trockene Schleimhäute mit Neigung zu Entzündungen
- vermindertes Geruchsvermögen
- Konzentrationsschwäche
- Blutarmut (Anämie)
- Müdigkeit
Für wen sind Vitamin A Kapseln geeignet?
Ein Vitamin-A-Mangel kommt weltweit sehr häufig vor. Auch wenn die Versorgung in Deutschland gut ist, gibt es Risikogruppen, bei denn öfter ein Vitamin-A-Mangel zu beobachten ist. Hierzu gehören unter anderem ältere Menschen über 65 Jahre und Personen, die sich unausgewogen und vorwiegend pflanzlich ernähren. Denn Vitamin A kommt vor allem in tierischen Produkten vor. Die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommenden Vorstufen des Wirkstoffs müssen im Körper zuerst umgewandelt werden, bevor sie vom Organismus verwertet werden können.
Achtung: Während der Schwangerschaft und Stillzeit haben Frauen zwar einen erhöhten Vitamin-A-Bedarf, doch eine Überdosierung kann dem Embryo schaden. Deshalb sollten Schwangere und Stillende auf die Einnahme von hochdosierten Vitamin-A-Präparaten verzichten.
Vegan und frei von unnötigen Zusatzstoffen
